Robotik spielerisch in den Unterricht integrieren – mit WRO Schweiz
Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für Technik begeistern? Robotik bietet eine ideale Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise an die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) heranzuführen.
Mit WRO Schweiz haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, um Robotik unkompliziert und motivierend in den Unterricht zu integrieren. Wir möchten Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, in die faszinierende Welt der Robotik einzutauchen – ohne grossen Aufwand, aber mit viel Begeisterung und praxisnahem Lernen.
Unsere fixfertigen Unterrichtskonzepte, kostengünstigen Robotik-Sets und praxisorientierten Weiterbildungen für Lehrpersonen machen den Einstieg kinderleicht. Mit unseren kostenlosen Wettbewerben geben wir Ihren Schüler:innen zudem die Chance, ihre Fähigkeiten im Team unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen.
Gemeinsam schaffen wir es, MINT zum Erlebnis zu machen und Begeisterung für Technik und Programmierung zu wecken!
Unsere Angebote im Detail:
- Robotik-Sets zur Miete:
Nutzen Sie unsere umfangreiche Auswahl an hochwertigen Robotik-Sets zu günstigen Mietpreisen – ideal für Schulprojekte, Projektwochen oder die Teilnahme an Robotikwettbewerben.
- LEGO Spike Prime (60 Sets): Für fortgeschrittene Programmierung und komplexe Konstruktionen.
- LEGO Spike Essential (16 Sets): Perfekt für den Einstieg in die Robotik mit jüngeren Schülern.
- LEGO WeDo (12 Sets): Einfache Roboterlösungen für Grundschulkinder.
- LEGO EV3 Mindstorms (12 Sets): Für komplexe Aufgaben und kreative Programmierungen.
- Matrix Robotics Systeme (4 Sets): Metallbaukästen für robuste und anspruchsvolle Konstruktionen.
- Fischertechnik Sets (2 Sets): Mechanik und Elektrotechnik verständlich gemacht.
- Zusätzlich: Spielfelder, Aufbausets und diverses Zubehör für Wettbewerbe und Projekte.
- Fixfertige Unterrichtspläne:
Unsere Unterrichtsmaterialien sind so gestaltet, dass Lehrpersonen minimalen Vorbereitungsaufwand haben. Die fertigen Lektionen bieten klare Anleitungen, Programmieraufgaben und kreative Herausforderungen – optimal für den Schulalltag, Projektwochen oder Freizeitprogramme.
➡️ Unterrichtspläne herunterladen
- Weiterbildungen für Lehrpersonen:
Falls sie noch wenig Erfahrung mit Robotik und Programmierung haben und um Sie optimal auf den Einsatz von Robotik im Unterricht vorzubereiten, bieten wir spezielle Kurse an. Diese praxisorientierten Schulungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Robotik erfolgreich in Ihren Unterricht zu integrieren.
Wir bieten auch Gratis-Webinare an, an welchen wir die WRO und die Wettbewerbe kurz vorstellen (Dauer 30 Minuten).
Kostenlose Robotikwettbewerbe
Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an unseren spannenden Robotikwettbewerben!
Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Wissen praxisnah anzuwenden und sich mit anderen Teams zu messen.
Wettbewerbskategorien:
- RoboMission:
In dieser Kategorie bauen und programmieren die Teams einen autonomen Roboter, der auf einem Spielfeld verschiedene Aufgaben löst, wie z.B. Objekte transportieren oder nach Farben sortieren. Die Aufgaben wechseln jährlich, und der Roboter hat zwei Minuten Zeit, um möglichst viele Punkte zu erzielen.- Altersklassen:
- Elementary: 8–12 Jahre
- Junior: 11–15 Jahre
- Senior: 14–19 Jahre
- Altersklassen:
- Future Innovators:
Kreativität und Innovation stehen hier im Vordergrund. Die Teams entwickeln ein eigenes Projekt zu einem vorgegebenen Thema, bauen einen Prototypen und präsentieren ihre Idee einer Jury. Die Wahl der Hardware ist frei.- Altersklassen:
- Elementary: 8–12 Jahre
- Junior: 11–15 Jahre
- Senior: 14–19 Jahre
- Altersklassen:
- Future Engineers:
Für Jugendliche und junge Erwachsene (14 bis 22 Jahre), die sich für fortgeschrittene Technik interessieren. Aufgabe ist es, ein autonomes Roboterfahrzeug zu bauen und zu programmieren, das einen zufällig generierten Parcours bewältigt.-
- Altersklasse: 14–22 Jahre
-
- WRO Starter:
Diese Kategorie richtet sich speziell an Einsteiger:innen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Robotik haben. Die Teams bauen und programmieren einfache Roboter, die grundlegende Aufgaben lösen. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Einstieg und der Förderung des technischen Verständnisses.-
- Alterskalsse: 8–10 Jahre
-
➡️ Mehr zu den Wettbewerben erfahren
So starten Sie:
- Material bestellen:
Besuchen Sie unseren Shop und wählen Sie die passenden Robotik-Sets für Ihre Klasse aus. - Lektionen gratis herunterladen:
Laden Sie die fixfertigen Unterrichtspläne herunter und bereiten Sie sich auf den Unterricht vor. - Weiterbildung besuchen:
Falls sie sich unsicher fühlen, wir helfen: Melden Sie sich für unsere Lehrpersonenkurse an, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen. - Wettbewerbsteilnahme:
Ermutigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, an unseren kostenlosen Robotik-Wettbewerben teilzunehmen und ihr Wissen spielerisch in der Praxis anzuwenden.
Lassen Sie uns gemeinsam Begeisterung für Robotik wecken!
Die Zukunft steckt voller technischer Möglichkeiten – bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler darauf vor!
Mit unseren Robotik-Angeboten bringen Sie frischen Wind in den Unterricht und fördern gleichzeitig Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
Werden Sie Teil der WRO Schweiz und lassen Sie uns gemeinsam die nächste Generation von Technikbegeisterten fördern!
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Schüler:innen bei unseren Wettbewerben willkommen zu heissen!
Fragen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir unterstützen Sie gerne!
Gemeinsam machen wir Robotik zum Erlebnis im Schulalltag!