Frage:
Was ist, wenn ein Bauteil komplett fehlt?

Antwort:
Falls ein benötigtes LEGO-Bauteil nicht vorhanden ist oder bereits verwendet wurde, kann es direkt bei der WRO Schweiz ausgeliehen werden. Bitte gebt bei der Anfrage die LEGO-Bauteilnummer an, damit wir euch gezielt weiterhelfen können.

 

Frage:
Was tun, wenn nicht alle Bauteile für die Zusatzaufgabe in der richtigen Farbe vorhanden sind?

Antwort:
Die Farbe der Bauteile spielt keine Rolle für die Lösung aller Zusatzaufgaben. Teams dürfen Objekte wie das Feuer oder den Feuerlöscher auch in anderen Farben bauen, wenn bestimmte Teile fehlen oder bereits anderweitig verbaut sind. Es entsteht dadurch kein Nachteil für die Lösung.

 

Frage:
Wie wird bei Aufgaben mit kurzen Aktionen (z. B. Feuerlöscher berührt Feuer) sichergestellt, dass das korrekt von unseren Schiedsrichtern beurteilt wird?

Antwort:
Die Zusatzaufgaben wurden bewusst so gestaltet, dass sie interessante technische und strategische Lösungen ermöglichen. Dabei ist auch präzise Beobachtung gefragt: Die Schiedsrichter arbeiten im Zweierteam und werden gezielt auf solche Situationen geschult. So kann zuverlässig erkannt werden, ob z. B. eine Berührung korrekt stattgefunden hat.

 

Frage:

Wann muss bei der Seniorkategorie der Feuerlöscher zum Feuer gebracht werden, um die volle Punktzahl zu bekommen?

Antwort:

Für die vollen 20 Punkte, muss das Feuer gleich ganz am Anfang gelöscht werden. Sobald mit einer anderen Aufgabe begonnen wird, gibt es nur noch 10 Punkte. Als begonnen zählt eine Aufgabe sobald das erste Bauteil berührt wird. Sobald ein Bauteil einer weiteren Aufgabe berührt wurde, gibt es keine Punkte mehr für die Zusatzaufgabe.

 

Frage:

Wann zählt die gefährliche Probe bei den Juniors als beschädigt?

Antwort:

Wenn das weiss Teil nicht mehr nur von den beigen Stützen getragen wird und/oder die SPitze nicht mehr aufrecht steht, zählt die Pribe als beschädigt.

 

Ganz:

Probe nicht beschädigtProbe nicht beschädigt

Beschädigt:

Probe beschädigt probe beschädigt