Das nationale Finale der WRO ist eine ganztägige Veranstaltung:
- Vormittag: Jahresaufgabe mit drei Wettbewerbsrunden. Die Testphasen dauern 60 min, 60 min und 30 min.
- Nachmittag: On-Day-Challenge mit zwei Wertungsfristen mit jeweils zwei Wertungsläufen pro Team. Die Wertungsfristen dauern jeweils 75 min.
Nach der Durchführung des letzten Regionalwettbewerbs wurde den fürs Schweizer Final qualifizierten Teams eine Extra-Aufgabe präsentiert. Den Teams ist es freigestellt, diese während der Vorbereitung zum Schweizer Final zu lösen, um Extrapunkte zu erlangen. Die Spielobjekte der Extra-Aufgabe sind in jedem Fall beim Start des Roboters auf dem Spielfeld platziert, egal, ob das Team diese Aufgabe lösen möchte oder nicht. Die Extra-Aufgabe gilt nur für die drei Läufe am Vormittag.
Zu Beginn des Schweizer Finals wird pro Altersklasse eine Überraschungsaufgabe vorgestellt. Den Teams ist es freigestellt, diese während dem Vormittag zu lösen, um weitere Extrapunkte zu erlangen. Die Spielobjekte der Überraschungsaufgabe sind in jedem Fall beim Start des Roboters auf dem Spielfeld platziert, egal, ob das Team diese Aufgabe lösen möchte oder nicht. Die Überraschungsaufgabe gilt nur für die drei Läufe am Vormittag.
Bei der On-Day-Challenge werden bereits bekannten Spielobjekte mit neuen vermischt und auf dem Spielfeld neu platziert. Dies führt zu neuen Herausforderungen, welche die Teams am Nachmittag lösen müssen. Normalerweise enthalten die neuen Aufgaben wenige oder gar keine zufälligen Platzierungen. Maximal gibt es die Möglichkeit, der Schiedsrichterin oder dem Schiedsrichter vier Lösungsversuche (Läufe) zu zeigen. Bis zur ersten Frist um 15:45 Uhr könnt ihr max. 2 Läufe zeigen, bis zur weiteren Frist um 17:00 Uhr könnt ihr nochmals 2 Läufe zeigen. Der jeweils bessere Lauf wird in die Wertung übernommen. Die Punkte und Zeiten aus dem besseren Lauf der ersten Frist und dem besseren Lauf der zweiten Frist werden addiert. Wenn während einer Frist kein Lauf bewertet werden konnte, werden 0 Punkte und 120 Sekunden notiert.