Ausgebucht!
Wenn du Interesse hast, melde dich trotzdem an, du kommst auf die Warteliste. Wir informieren dich, falls ein Platz frei wird.
Interessierst du dich für Robotik?
Egal, ob du deine ersten Gehversuche (oder Fahrversuche) mit einem Lego-Roboter machst, oder ob du schon an Wettbewerben der WRO teilgenommen hast: Bei uns kannst du viel Neues lernen. Natürlich kommen auch Spiel und Spass nicht zu kurz!
Für wen? | Für Mädchen von 8 bis 15 Jahren |
Wann? | Freitag, 15. September 2023, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 17. September 2023, 15:00 Uhr (Hinweis: du bekommst eine Bescheinigung für die Schule, falls du dafür früher aus dem Unterricht musst. In der Regel gibt es eine grosszügige Dispens-Regel für Veranstaltungen der Wissenschafts-Olympiaden, zu denen die WRO gehört.) |
Wo? | In der Elmer Lodge, Elm GL |
Inhalte
Für Anfängerinnen:
- Was ist Robotik überhaupt?
- Grundlagen der Programmierung mit Scratch (z.B. Wiederholungen und Bedingungen)
- Sensoren verwenden
- Navigation des Roboters entlang einer Linie oder mit dem Gyrosensor (Dreh-Sensor)
Für Fortgeschrittene:
- Effizienteres Programmieren mit Scratch oder Python
- Variablen und MyBlocks
- Weitere Themen je nach Interesse und Vorkenntnissen
Für alle:
Im Konstruktions-Workshop schauen wir uns an, was gutes Roboter-Design ist. Es gibt einen Preis für den besten Roboter!
In der Infobroschüre findest du alle notwendigen Infos, von der genauen Adresse bis hin zur Packliste, und andere Infos, die für deine Eltern nützlich und wichtig sind. Leider ist sie noch nicht ganz fertig — du bekommst sie aber mit der Anmeldebestätigung zugeschickt!
Weitere Hinweise
Nach der Anmeldung bekommst du per Mail eine Bestätigung von uns. Dies kann ein paar Tage dauern, da WRO Schweiz von freiwilligen Helferinnen und Helfern betrieben wird, und wir im Mai alle Hände voll zu tun haben mit der Vorbereitung und Durchführung von neun Regionalwettbewerben. Aber wir sehen deine Anmeldung und melden uns ganz sicher bei uns!
Mit der Anmeldebestätigung bekommst du auch eine Einverständniserklärung. Diese muss von deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben werden.
Und ganz wichtig:
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, WRO Schweiz übernimmt keine Haftung!