WRO 2020 Übersicht

Anmeldephase:11. Januar 2020 um 16.00 Uhr
bis 15. März 2020 um 16.00 Uhr
Veröffentlichung der Aufgaben:15. Januar 2020
Wettbewerbsdaten:Regionalwettbewerbe: 9. und 16. Mai 2020
Schweizer-Final: 6. Juni 2020
Altersklassen:Elementary (8-12 Jahre, Jahrgänge 2008 bis und mit 2012)
Junior (13-15 Jahre, Jahrgänge 2005 bis 2007)
Senior (16-19 Jahre, Jahrgänge 2001 bis 2004)

(Das Alter bezieht sich darauf, wie alt eine Teilnehmerin/ ein Teilnehmer im Kalenderjahr 2020 wird. Es können Jugendliche teilnehmen, welche zu jung sind, sofern mindestens ein Teilnehmer der Altersklasse entspricht. Zu alte Teilnehmer können ausnahmslos nicht teilnehmen.)
Weltfinale:Die Gewinnerteams des Schweizer-Finale dürfen am Weltfinale 13.–15. November 2020 in Montréal, Kanada, teilnehmen.

Was brauchst du für die Teilnahme am Wettbewerb?

  • Spass am Entwickeln und Tüfteln!
  • 2-3 Teammitglieder einer Altersklasse
  • 1 Coach (kann mehrere Teams betreuen)
  • LEGO® MINDSTORMS® Set
  • (nach Möglichkeit: 1 Wettbewerbstisch)

Kosten

Anmeldegebühr: 100 CHF pro Team. (inkl. Mittagessen) Dies ist ein kleiner Beitrag zur Deckung der Kosten, welche durch die Wettbewerbe entstehen. Die Einnahmen der Anmeldegebühren reichen nicht aus, um die Finanzierung der Wettbewerbe sicherzustellen. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür auf unsere tollen Unterstützungspartner zählen dürfen.

Spielfeldmatte: 50 CHF pro Matte (exkl. Versand und MwSt.). Die Spielfeldmatte wird auf PVC gedruckt. Sie bildet die Basis der Aufgabenstellung und wird in den Wettbewerbstisch gelegt.

Materialset: 21 CHF pro Set (exkl. Versand und MwSt.). Seit der WRO 2016 gibt es weltweit einheitliche Material-Sets für die Regular Category. Das ca. 700 Teile umfassende Set bietet die Basis für ein Spielfeld der Regular Category, d.h. man kann damit ein Elementary, ein Junior oder ein Senior-Spielfeld aufbauen. Die im Set enthaltenen Teile können voraussichtlich bis 2020 in der WRO verwendet werden. Es werden nicht in jedem Jahr alle Teile verwendet. Manchmal kommt es vor, dass das Spielfeld mit Aufbauten aus Holz ergänzt werden muss.