Team UMO Girls (15.05.2023)

Im Mai 2023

Hurra, wir haben in der Elementary Kategorie in Winti den 2. Platz gemacht!

Am Samstag 13.05. 2023 waren wir zur Regionalausscheidung.

Die Woche zuvor haben wir uns jeden Tag nachmittags getroffen und haben uns mit der Zeitoptimierung beschรคftigt. Da wir bei Erledigung aller Aufgaben immer รผber den vorgegebenen 2 Minuten lagen, mussten wir uns entscheiden, was genau lassen wir weg. Wir haben uns entschieden die kleinen Pakete auszulassen dafรผr aber den Rรผckweg einzubauen. Zuletzt hatten wir eine Zeit zwischen 1 Min 55 sec und  1 min 58 sec.

Wir haben uns gedacht, dass ein Platz unter den ersten 5 drin liegt, gewinnen war uns nicht so wichtig.

Am Tag der Regionalausscheidungen waren wir schon nervรถs. Alles war neu und aufregend. Jedes Team bekam einen eigenen Tisch zum Arbeiten.

Vor dem Zusammenbau wurde die Sonderaufgabe bekannt gegeben. Mit der haben wir uns dann aber erst nach dem 2. Lauf beschรคftigt.

Unsere Schiedsrichter haben verschiedene Kontrollen zu verschiedenen Zeitpunkten durchgefรผhrt. Zu Beginn haben sie sich versichert, dass alle Teile des Robots einzeln in unsere Tรผten lagen. Unser Ladekabel war dann defekt, aber ein freundlicher Organisator hat uns dann ein Kabel ausgeliehen.

In den Bauphasen, die zwischen den Lรคufen lagen, konnten wir das noch fehlende Programmteil fรผr die Sonderaufgabe einfรผgen. Unsere Papis und unser Coach durften nur im abgesperrten Bereich zuschauen. In eine der Bauphasen kam noch eine Reporterin und hat uns Fragen gestellt.

Nach dem Zusammenbau wurden alle Roboter auf einem gesonderten Tisch versammelt und nochmals an das Ladekabel angeschlossen. Wir haben da erst die verschiedenartigen zusammengebauten Roboter gesehen und waren neugierig wie diese arbeiteten.

Spannend waren dann die Lรคufe.  Die erst Runde lief fรผr uns gut, was uns die Nervositรคt ein bisschen genommen hat. Ein Roboter hat zwei Aufgaben auf einmal abgearbeitet. Es war klar, dass er die beste Zeit vorgelegt hatte und der Kandidat fรผr den 1. Platz war. Nach der ersten Runde waren wir รผberraschenderweise auf dem zweiten Platz.

Im zweiten Lauf gab es aber mรถglicherweise durch flackerndes Licht oder Blitzlicht von Fotografen fรผr die Robots Probleme. Das flackernde Licht hat die Sensoren irritiert und bei einigen Robotern gab es den Effekt, dass dieser den Weg nicht mehr richtig gefunden hat. Und die Robots liefen in den Schilf (also ausserhalb der programmierten Strecke). Auch unser Robot fand den Weg nicht mehr richtig zurรผck:  Wir waren daher etwas ratlos und enttรคuscht.

Zum Schluss haben wir dennoch den 2. Platz belegt und uns sehr gefreut und waren glรผcklich. Die Jungs aus unserer Klasse werden neidisch sein. Keiner von ihnen hatte sich getraut, bei diesem Wettbewerb mitzumachen. Und unsere Mamis, die von den Papis per WhatsUp informiert wurden, haben uns unser Lieblingsessen vorbereitet.

Am nรคchsten Tag gab es einen Artikel รผber uns im Landboten, was besonders unsere Eltern erfreut hat.  

Die UMO girls โ€“ Sophia und Valeria


Kommentar von WRO CH: Liebe UMO Girls, das habt ihr toll gemacht! Wir hoffen sehr, dass ihr auch nรคchstes Jahr wieder mit dabei sein werdet.

Zu eurem Blogbeitrag gehรถrt noch ein Video von dem grossartigen Lauf an der Regio. Dieses werden wir aber erst nach dem Schweizer Finale posten, damit nicht andere Teams einfach eure Lรถsung kopieren.