Aufgaben sind online
Anmeldung für die neue Saison ist offen!
Die neue Saison steht vor der Tür. Coaches können ihre Teams ab dem 1. Dezember hier anmelden.
Spannende Kategorien
Bei RoboMission fährt ein Lego-Roboter durch einen Parcours und löst dort Aufgaben.
Bei Future Innovators führen die Teilnehmenden ein Forschungsprojekt durch und entwickeln dazu einen Roboter-Prototypen.
Bei Future Engineers wird ein selbstfahrendes Auto entwickelt.
Und die jüngsten Robotiker:innen machen in der Starter-Kategorie ihre ersten Erfahrungen mit der Robotik.
Was ist die WRO?
Die WRO® (World Robot OlympiadTM ) ist ein Robotik-Wettbwerb für Kinder und Jugendliche. Es gibt unterschiedliche Wettbwerbskategorien, aber bei allen steht die Konstruktion und Programmierung eines Roboters im Mittelpunkt. Am Wettbewerb teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren in Teams mit 2 oder 3 Personen und einem erwachsenen Coach. Teamwork, Problemlösung und Informatikkenntnisse werden dabei geschult – zusammen mit Nervenkitzel und viel Spass!
Die klassische Form der WRO-Wettbewerbe ist die Kategorie RoboMission, bei der ein Roboter auf einem Spielfeld innert 2 Minuten selbständig Aufgaben lösen muss, z.B. Objekte verschieben oder nach Farben sortieren.
Spannen ist die Kategorie Future Innovators, bei der die Teams sich mit einer Forschungsaufgabe zum jeweiligen Jahresthema beschäftigen und einen Roboter erfinden, der einen Beitrag zur Lösung eines Problems in der realen Welt darstellen kann.
In der Schweiz gibt es auch eine Starter-Kategorie für Kinder von 6 bis 10 Jahren, die ihre ersten Versuche in der Robotik machen.
Die besten Teams der Kategorien RoboMission und Future Innovators qualifizieren sich für das Weltfinale der WRO oder ein Freundschaftsturnier.
Weltweit nehmen über 70’000 Kinder und Jugendliche aus über 90 Ländern an der WRO teil und haben so die Möglichkeit, ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihr Technikverständnis mit Hilfe dieses herausfordernden Roboterwettbewerbs zu verbessern — und das alles mit einer Menge Spass!
WRO Schweiz dankt allen Partnern, die unsere Wettbewerbe möglich gemacht haben!
Reisebericht vom Weltfinal 2023 in Panama
Das Highlight des WRO-Jahres ist natürlich immer das Weltfinale im November. Es fand dieses [...]
Die Schweiz ist Weltmeister!
Das Team Robolution (Quirin Meier und Mael Strasser aus Scherz AG) gewinnt am Weltfinale 2023 [...]