Durch die Ausrichtung der Spielfeldmatte können zwischen den anderen Banden des Spieltisches und der Spielfeldmatte kleine Abstände entstehen. Diese Abstände werden den jeweils angrenzenden Bereichen zugeordnet. Aufgabenobjekte, die diese Lücke berühren, werden gewertet, wie wenn sie auf den angrenzenden Bereichen liegen würden.